Benjamin Hohnheiser

Lehrer im Lette Verein Berlin seit Herbst 2020
Fach: Interaktive Installation und Vernetzung |IAV

Benjamin Hohnheisers Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Medien, Raum und Interaktion. Sein Interesse gilt der Schnittstelle zwischen digitalen und analogen Welten, zwischen realen, medialen und virtuellen Räumen sowie der Erforschung von Interaktionsmöglichkeiten. Er arbeitet an Konzept und Realisierung multimedialer, interdisziplinärer Projekte in den Bereichen interaktive Installation, mediale Inszenierung, Bühnenprojektion, Bewegtbild/Animationsfilm, Illustration und Design.

Studium/berufliche Ausbildung

Magister (FH) für künstlerisch-gestaltende Berufe
2005-2010 Fachhochschule Salzburg: MultiMediaArt
2007 Universidad de Monterrey, México: Arte y Diseño

Mediengestalter für Digital- und Printmedien
2000-2002 Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart, Zentrum für Druck und Kommunikation

Videokunst/Bühnenprojektionen, Ausstellungen | Auswahl:

Teatro Real Madrid
Salzburger Festspiele
National Center for Performing Arts Beijing
Schaubude Berlin
Westflügel Leipzig
Chaos Computer Conference Leipzig
T-Werk Potsdam/Radar Festival
Surff Festival Berlin
Toihaus Theater Salzburg
Theater Erfurt
Theater Koblenz
Theater Konstanz
Staatstheater Cottbus
Theater Ulm
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz
Schlosstheater Moers
Musikhuset Aarhus
Philharmonie-Orchester Bergen

Print Friendly, PDF & Email