Dipl. Des. Frank Schumacher

Abteilungsleiter Fotografie |
Interimsleiter Modedesign August 2021-Juli 2023

Module:

Visuelle Kultur, Bildmedien Konzeption und Entwurf, Künstlerische Grundlagen Fotografie | Leitung der Abschlussklasse

Vita:

Frank Schumacher studierte von 1988 bis 1994 Fotografie im Studiengang Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Bielefeld und legte sein Diplom bei Prof. Gottfried Jäger ab.

1989 war er Mitbegründer des Fotoforum Schwarzbunt, Kunstverein zur Förderung der zeitgenössischen Fotografie. Dort hat er bis 1995 Ausstellungen kuratiert, begleitende Publikationen herausgebracht und Symposien organisiert.

Seit 1986 diverse Ausstellungen u.a. am ICA Institute of Contemporary Art Boston, Fotomuseum Winterthur, NRW-Forum Düsseldorf, Centre National de la Photographie Paris, Kunsthalle Kiel, Städtische Galerie Wolfsburg, Westfälischer Kunstverein Münster, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Museum für angewandte Kunst Gera.

Nach seinem Studium war er seit 1994 mit dem Büro für Fotografie und Gestaltung in einer Gemeinschaft mit Tom Lingnau in den Bereichen Editorial, Corporate und Konzept für internationale Magazine, Werbeagenturen, Designbüros und Unternehmen als freier Fotograf tätig.

2001 wurde er als Nachfolger von Lewis Baltz als Gastprofessor für Fotografie an die Hochschule für Gestaltung HfG Offenbach berufen und im Rahmen der Friederichs Stiftungsprofessur für Fotografie lehrte er dort bis 2007 in den Studiengängen Visuelle Kommunikation und Produktgestaltung.

Seit 2008 leitet er den Fachbereich Fotografie am Lette Verein Berlin und lehrt hier Bildmedien Konzeption & Entwurf, Visuelle Kultur und Künstlerische Grundlagen Fotografie.

2010 wurde er in die Deutsche Gesellschaft für Photographie DGPh berufen.

2019 entwickelte er für die ZEIT Akademie das Online Seminar Angewandte Fotografie.

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email