Tag Archives: Bayerischer Platz

platzplus

Abschlussklasse Grafikdesign 2017 erfindet Werbekampagne

 

v.l._ Julia von Randow, stellv. Leiterin der Schulen im Lette Verein Berlin, Petra Madyda, Direktorin der Stiftung Lette Verein, Michael Hentschel, Abteilungsleiter Ausbildung Grafikdesign, Angelika Schöttler, Bezirksbürgermeisterin Tempelhof-Schöneberg, Dr. Gertrud Schröder und Sofia Hankel vom “Quartier Bayerischer Platz e.V.”

Am Freitag, den 15. September wurde die Kampagne “PLATZ +” für den Bayerischen Platz in Berlin-Schöneberg offiziell gestartet. Aus der Abschlussklasse Grafikdesign 2017 bekam ein Team aus 5 Absolvent*innen den Zuschlag für ihr Konzept, das das Zusammenleben im Kiez mit seinen Menschen ins Zentrum stellt.

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler sagte, dass diese vom Verein “Quartier Bayerischer Platz e.V.” initiierte Idee höchste Anerkennung verdiene. “Hut ab davor! Das ist ein Motor für den funktionierenden Gewerbekiez und die Kooperation mit dem Lette Verein Berlin zeigt das große Potential dieser ideenreichen Nachbarschaft. Mit so einer Kampagne entscheidet sich im Zweifelsfalle, ob ein Kiez ein Kiez bleibt, oder nicht.”

15 Gewerbetreibende am Bayerischen Platz haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam den Mehrwert der persönlichen Beratung und des Vor-Ort-Einkaufens herauszustellen.

Entstanden ist die Kampagne unter der Anleitung der Anleitung unserer Lehrkräfte Michael Hentschel und Katrin Schek.

 

 

Platz +

Platz + Marketingkampagne für den Bayerischen Platz vom Lette Verein Berlin

Die Abschlussklasse Grafikdesign 2017 hat für den Verein »Quartier Bayerischer Platz e.V.« ein Marketingkonzept erarbeitet. Am 15. September wird es im Rahmen des »Langen Freitag« ab 18 Uhr im Café Haberland – oben auf den Dach des U-Bahnhofes am Bayerischen Platz, offiziell vorgestellt. Soviel ist schon bekannt: die Kampagne trägt den Titel “PLATZ +” Welche Erwartungen daran geknüpft sind, finden Sie hier heraus.