Tag Archives: Clara von Simson

Ella-Barowsky-Straße in Schöneberg

Ehemalige Direktorin der Stiftung Lette-Verein bekommt eigene Straße

 

V.l. Petra Madyda, Direktorin der Stiftung Lette-Verein seit 2009, Bezirksbürgermeisterin, Angelika Schöttler, Bezirksstadträtin | BürgOSGrün, Christiane Heiß

Der Tempelhofer Weg in Schöneberg wurde jetzt rechtzeitig zum 155. Jubiläum des Lette Vereins am 27.02.21 in Ella-Barowsky-Straße umbenannt.

 

 

 

 

 

 

 

v.l: Clara-von-Simson, Ella Barowsky anlässlich des 100. Jubiläums 1966

Ella Barowsky (1912-2007) war von 1964 bis 1975 Direktorin der Stiftung Lette-Verein. Davor war sie von 1951 bis 1955 Bezirksbürgermeisterin von Schöneberg | FDP und anschließend Finanzstadträtin in Wilmersdorf. Die Umbenennung zum 01.03. 2021 wurde möglich, da es im Bezirk noch einen weiteren Tempelhofer Weg gibt, der in Tempelhof von der Gottlieb-Dunckel-Straße nach Britz führt.

 

Gedenken an ehemalige Direktorin Clara von Simson

Anlässlich des 40. Todestages von Clara von Simson (04.10.1897-26.01.1983), die von 1952-1963 Direktorin der Stiftung Lette-Verein war, fand eine Gedenkstunde auf dem Friedhof III der Jerusalemkirche in Kreuzberg am Mehringdamm statt. Eingeladen dazu hatte die Friedrich-Naumann-Stiftung – für die Freiheit, in dessen Kuratorium Clara von Simson von1958 bis 1977 Mitglied war.
Von 1963-1971 war sie für die FDP Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.
Das Ehrengrab von Wilhelm Adolf Lette, dem Gründer des Lette-Vereins befindet sich ebenfalls auf diesem Friedhof.

 

 

 

Neben der Direktorin der Stiftung Lette-Verein, Petra Madyda, nahmen auch die Vorsitzende des Fördervereins des Lette Vereins, der Clara von Simson-Gesellschaft, Ines Herrmann, und Dr. Wolther von Kieseritzky, Referent Historische Forschung der Friedrich-Naumann-Stiftung teil. Sie legten gemeinsam Blumen und Kränze nieder.

Petra Madyda: “Clara von Simson hat in den Jahren ihres Wirkens den Lette Verein wieder zu der Bedeutung und Größe verholfen, die er vor 1933 hatte. Maßgeblich hat sie auch an dem Stiftungsgesetz mitgearbeitet, das für das heutige Stiftungsgesetz die Grundlage ist.”

Ines Herrmann, Petra Madyda, Dr. Wolther von Kieseritzky
Ines Herrmann, Petra Madyda, Dr. Wolther von Kieseritzky