Tag Archives: Radiologie

Herzlich Willkommen: Neue Schüler*innen MTA-Labor | Radiologie

Neue Schüler*innen MTA | Radiologie

Wir begrüßen unsere neuen Schülerinnen und Schüler in den Ausbildungsgängen Medizinisch-technische*r Assistent*in für Labore und Radiologie. Rund 40 haben jetzt ihre dreijährige Ausbildung gestartet. In diesen beiden Ausbildungsgängen nimmt der Lette Verein Berlin zweimal im Jahr neue Schülerinnen und Schüler auf.
Bewerbungen für den Ausbildungsstart August 2021 sind ab sofort möglich.

 

 

Neue Schüler*innen MTA | Labor

Neustart für MTAs am Lette Verein Berlin

MTA-Auszubildende bekommen jetzt Ausbildungsvergütung

Der Lette Verein  startet als bundesweit erste Institution mit der wohl größten Ausbildungsreform, die es für den Beruf Medizinische Technolog:innen für Laboratoriumsanalytik sowie für Radiologie seit Jahrzehnten gibt.

Petra Madyda, Direktorin der Stiftung Lette-Verein: „Wir sind stolz darauf, als erste Institution damit starten zu können, insbesondere, weil diese beiden Berufe im Lette Verein vor über 120 Jahren erfunden wurden und diese von hier aus ein Export-Schlager für die ganze Welt wurden.“

Hier die vollständige Pressemitteilung lesen

So starten am 06.02.2023 rund 50 neue auszubildende Personen, die an Kliniken und Krankenhäusern angestellt sind und zugleich im Lette Verein ausgebildet werden. Das ist neu, denn bisher wurden die MTAs vollschulisch im Lette Verein Berlin ausgebildet und gingen während der Ausbildung für Praktika zu den Kooperationspartnern. Diese Veränderung wird durch das neue Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie | MTBG vorgegeben, das zum 01.01.2023 in Kraft getreten ist. Es sieht außerdem vor, dass die Auszubildenden kein Schulgeld mehr zahlen und nun auch eine Ausbildungsvergütung von bis zu 1200 Euro im dritten Ausbildungsjahr bekommen. Außerdem wurden auch die Berufsbezeichnungen geändert: Medizinisch-Technische Assitstent:innen für Laboratorien heißen nun Medizinische Technolog:innen für Laboratoriumsanalytik und Medizinisch-Technische Assistent:innen für Radiologie werden neu als Medizinische Technolog:innen für Radiologie bezeichnet.

Die Kooperationspartner:
Alexianer-Hedwigskliniken, Charité, DRK-Kliniken, Evangelisches Krankenhaus Hubertus, Evangelisches Waldkrankenhaus, Oberhavel Kliniken, Sana Klinikum Lichtenberg, Unfallkrankenhaus Berlin, Vivantes Krankenhäuser, (Stand: 16.01.2023)

Eine Erfindung des Lette Vereins: der Beruf MTA

1890 gründete der Lette Verein unter der Schirmherrschaft der Kronprinzessin Victoria die Photographische Lehranstalt. 1896, ein Jahr nach der Entdeckung der Röntgenstrahlen, gab es in der Photographischen Lehranstalt unter Leitung von Marie Kundt den ersten Kurs in Röntgenologie. 1897 nahm die erste Absolventin eine Tätigkeit als Röntgenschwester im Eppendorfer Krankenhaus auf. Zusammen mit Richard Model entwickelte Marie Kundt auch den ersten Kurs in Histologie. 1905 gab es dann die erste Absolventin als Assistentin für Röntgen- und Laboratoriumsarbeiten. Aus diesen Kursen entwickelte sich der Beruf Medizinisch-Technische Assistentin mit seinen beiden Ausrichtungen Labor und Radiologie.

 

Kleine Sensation: Gemälde von Marie Kundt entdeckt

Bei Planungen zu einer Ausstellung über den Maler und Grafiker, Johannes Martini (1866-1935), wurde jetzt ein Gemälde von Marie Kundt (1870-1932) entdeckt. Kundt war die zweite Direktorin der Photographischen Lehranstalt im Lette Verein Berlin und maßgeblich an der Erfindung des Berufsbildes MTA-Radiologie und Metallographie beteiligt. Martini  hatte an der Berliner Akademie der Künste seine Profession gelernt. Bisher waren lediglich vereinzelte Fotos von Marie Kundt bekannt. Jetzt kam dieser Zufallsfund hinzu. Und das
kam so:
Marlis Zahn und Heiko Jäckstein, Kuratoren in Lübeck, haben in Vorbereitung auf die Ausstellung mit den Werken von Johannes Martini viele Gemälde zusammengetragen. Diese sollen im kommenden Jahr in einer Ausstellung gezeigt und dabei auch die Biographie von Martini dargestellt werden.

Da Martini mit der Cousine von Marie Kundt verheiratet war, wurde im Zuge der Recherche klar, wer auf diesem Gemälde abgebildet sein könnte. Beim Abgleich mit dem bekanntesten Foto von Marie Kundt war sofort klar, dass es sich nur um sie handeln kann.

Derzeit befindet sich das Gemälde mit den Maßen 39,5×29,7 cm im Besitz von Marlis Zahn. Zunächst soll es neben zahlreichen anderen Werken in der Ausstellung in Lübeck gezeigt werden. Im Anschluss soll die Ausstellung auf Wanderschaft gehen und auch nach Berlin kommen. Wann das sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

Hier gibt es weitere Informationen zur Asbildung Fotografie.

Hier gibt es weitere Informationen zur Ausbildung Metallographie.

Hier gibt es weitere Informationen zur Ausbildung MTA-Radiologie.

 

 

 

 

Alle Absolvent*innen Sommer 2022

Wir gratulieren allen unseren Absolventinnen und Absolventen 2022.
In diesen zehn Ausbildungsgängen haben wir erfolgreich ausgebildet:
Chemie-Biologie | Ernährung und Versorgung | Fotografie | Grafikdesign | Medieninformatik | Metallographie | Modedesign | MTA-Labor | MTA-Radiologie| PTA

Hier kannst Du Dich direkt online bewerben.

 

MTA | Labor und Radiologie starteten jetzt neu

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir begrüßen im Lette Verein Berlin zwei neue Klassen mit insgesamt rund 50 Schüler*innen. Sie beginnen die Ausbildung zu Medizinisch-technischen Assistent*innen für Laboren und Radiologie und werden die nächsten drei Jahre in unserem Hause verbringen. Bewerbungen für den Ausbildungsstart August 2019 werden jetzt schon angenommen.

Sekretariat: Amina Draga, Verena Horn
Telefon 030 – 21994-202
Email: v.horn@lette-verein.de

 

 

Quer durch Deutschland für den Lette Verein

Der Lette Verein hatte wieder einmal Besuch in der MTA-Schule für Radiologie vom anderen Ende Deutschlands. Schüler*innen der MTA-Schule Dortmund kamen, um am hauseigenen Strahlentherapiesimulator, auch VERT genannt, den Einsatz der Strahlentherapie zu erlernen. Dazu gehört die Einstellung von Elektronenfeldern sowie die Planung von Bestrahlungsplänen mit Konturieren von Risikoorganen. Regelmäßig kommen Schüler*innen von externen Ausbildungseinrichtungen aus der ganzen Republik, da der Lette Verein Berlin als eine der wenigen Schulen in Deutschland über so einen Strahlentherapiesimulator verfügt.

 

 

MTA-Labor | MTA-Radiologie | PTA werden

Sie wollen eine entscheidende Rolle im Bereich Medizin übernehmen und Menschen helfen, gesund zu bleiben? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung als MTA-Radiologie, MTA-Labor oder PTA. Alle drei Ausbildungsgänge sind vom Schulgeld befreit.

Ab Januar 2023 werden die Berufsbezeichnungen modernisiert:

  • Aus MTA-Radiologie/Medizinisch-technische Radiologieassistent*innen werden Medizinische Technolog*innen für Radiologie
  • Aus MTA-Labor/Medizinisch-technische Laborassistent*innen werden
    Medizinische Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik

Informieren Sie sich auch über unsere Interviews mit unseren Schülerinnen und Schülern. Alle Videos wurden im Unterricht von unseren Schülerinnen und Schülern aus den Ausbildungsgängen Fotografie und Grafikdesign produziert.

Hören Sie auch die aktuellen Episoden unseres Podcasts “LETT’S TALK”, in denen Schüler*innen aus den drei Ausbildungsgängen über ihre Erfahrungen mit dem Lette Verein berichten und wie sie ihre Zukunft sehen.

Hier können Sie sich auch direkt online bewerben.

MTA-LABOR:

MTA-RADIOLOGIE:

PTA:

MTRA-Schülerinnen: Gastvortrag auf 23. DEGRO-Jahrestagung

Kristin Bormann und Charlotte Schlie, Schülerinnen im zweiten Ausbildungsjahr zu Medizinisch-Technischen Radiologieassistentinnen im Lette Verein Berlin, hielten jetzt einen Fachvortrag zum Thema: “Lymphome – Physiologische Beschaffenheit des Lymphsystems, Pathologie, Symptomatik und Therapiemöglichkeiten an einem Fallbeispiel. Sie sprachen ca. 30 Minuten lang auf der 23. Degro-Jahrestagung am 16.06.2017 im Hotel Estrel, Berlin. Hier das ganze Video ansehen.

 

Herzlich Willkommen

Mit dem neuen Schulhalbjahr wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler im Ausbildungsbereich MTRA und MTLA – Medizinisch-Technische Assistentinnen und Assistenten für Radiologie und Labore – begrüßt.

Anders, als in den anderen Ausbildungsbereichen des Lette Vereins starten die beiden MTA-Schulen zwei Mal im Jahr die dreijährigen Ausbildungen. Für den Start nach den Sommerferien, hier für MTLA und hier für MTRA klicken.