Abschlussmodenschau “Illusion” – Michael Wittig
Abschlussmodenschau “Illusion” – Simon Eichmann
Mode- und Kostümdesign – Abschlusspräsentation “ILLUSION”
Am 25.06.2022 präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse Modedesign ihre Arbeiten im und am Berliner Kulturforum. Sie zeigten ihre Mode-Kollektionen in einem Runway auf der Piazza und präsentierten Kostümarbeiten für Film/Theater/Video in den Sonderausstellungshallen des Kulturforums.
Hier eine Auswahl:
Fotos von Michael Wittig Berlin | fashionfotoberlin
Kostüm:
Fotos von Simon Eichmann, Fotografie-Absolvent 2022
Sommerferien ’22: Öffnungszeiten des Schulsekretariats
Die Öffnungszeiten des Schulsekretariats in den Sommerferien:
Das Sekretariat ist vom 26. – 28.07.22 nicht besetzt.
Ansonsten bis zum 19.08. immer Dienstag bis Donnerstag von 9-12 Uhr.
Andere Zeiten können per E-Mail sekretariat@letteverein.berlin vereinbart werden.
Wir wünschen schöne Sommerferien.
Die Gewinner*innen »Lette Design Award by Schindler« 2022

Die Gewinner*innen des diesjährigen »Lette Design Award by Schindler« stehen fest. Sie wurden am 05.07.2022 bei der Preisverleihung auf dem Schindler-Campus bekanntgegeben.
Jurypreis in der Kategorie Grafikdesign: Luisa Stelter
Jurypreis in der Kategorie Fotografie: Frauke Joana
Jurypreis in der Kategorie Mode-/Kostümdesign: Ina Weber
Publikumspreis: Patryk Kulig, Grafikdesign-Absolvent ’22
Die Jurypreisgewinnerinnen bekommen jeweils ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro vom Hauptsponsor Schindler sowie einen Gutschein von FOTO MEYER in Höhe von 500 Euro und ein bezahltes Kickstarterprojekt bei erfolgreichen Absolvent*innen. Diese sind Elena Breuer Photography , Andrea Bury mit Special Olmpics World Games 2023 Berlin sowie Nadine Rosenkranz mit der Agentur WIRDESIGN.
Der Gewinner des Publikumspreises bekommt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro sowie einen Gestaltungsauftrag von Hauptsponsor Schindler.
Der Award steht unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg, Jörn Oltmann.

Die Jurys
Fotografie:
Ina Schoof, Lehrerin in der Abteilung Fotografie
Dr. Vincent Meyer, Geschäftsführer von Foto Meyer
Luis May, Fotografie-Schüler
Regina Neukranz, Event Marketing Managerin, Schindler Deutschland
Grafikdesign:
Michael Hentschel, Leiter des Ausbildungsganges Grafikdesign im Lette Verein
Nadine Rosenkranz, Absolventin der Ausbildung Grafikdesign im Lette Verein
Lisa Hohenstein, Brand Manager Marketing, Schindler Deutschland
Janco Willer, Grafikdesign-Schüler
Modedesign:
Frank Schumacher, Leiter der Ausbildung Fotografie im Lette Verein
Andrea Bury, Consultant bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin
Jan Steeger, Head of Communication and Marketing, Schindler Deutschland
Clara Schwarz, Modedesign-Schülerin
Die Veranstaltung
»Lette Design Award by Schindler« ’22 | Die Nominierten
Für den diesjährigen Lette Design Award by Schindler sind diese 15 Absolventinnen und Absolventen nominiert:
Weitere Infos zum Award hier
Kategorie Fotografie:

- Ülgen Atakman – »Yolun Açik Olsun« – The open road
- Simon Eichmann – Particles »Particles 52.4º 13.5º«
- Isabel Herzog – »Faces and Fashion«
- Frauke Joana – »Urin«
- Lucia Jost – »Töchter der Hauptstadt«
Kategorie Grafikdesign:

- Leah Conde – Corporate Design für »Komadori Tea«
- Luise Huder – »LEISE«, ein Aufklärungs- und Inspirationsbuch für und über leise Menschen in einer lauten Welt.
- Patryk Kulig – »Sabukaru«, Magazin über Design, Kunst, Architektur, Kultur, Lifestyle, Mode, Musik aus Tokio, Japan
- Yasmin Momodu – »MELANyT«, Magazin über BIPoC in der Kunst im Haus der Kulturen der Welt
- Luisa Stelter – »NOW we talk«, ein interaktives Kunstmagazin
Kategorie Modedesign:

- Dora Behm – Kostümkonzept »Die dritte Hand«
- Tamiya Brooks – Kostümkonzept »Ich weiß, was Du nicht weißt«
- Anika Janitzky – Modekollektion »Forbidden garden«
- Alina Makridis – Modekollektion »The dark blossom«
- Ina Weber – Kostümkonzept »Quings«
Bürgermeister Oltmann: “Lernen ist Handarbeit”

Der Bürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, Jörn Oltmann, zeigte sich bei seinem Besuch von dem breiten Berufsausbilungsangebot des Lette Vereins beeindruckt. „Der Fachkräftemangel steigt, qualifizierte Fachkräfte fehlen der Wirtschaft in den unterschiedlichen Branchen. Neue Impulse und eine arbeitsmarktorientierte Berufsausbildung bilden die Brücke in die Zukunft. Ein Berufsabschluss ist eine wichtige Grundlage für ein gelingendes und selbstbestimmtes zukünftiges Erwerbsleben.“
Podcast: So bewirbst Du Dich für die Ausbildung PTA

In der neuen Episode unseres Podcasts LETT’S TALK erfährst Du von Ausbildungsleiter, Hermann Bock, Schüler, Jonas Alvarez Colome und Schülerin, Johanna Müller, worauf es in der Ausbildung zu PTA ankommt. Pharmazeutisch-technische Assistent*innen kennen sich mit Drogen aus, wissen was das Wort Galenik bedeutet und erzählen, warum sie sich für diese Berufsausbildung und den Lette Verein entschieden haben.
Wieder analog: »Lette Design Award by Schindler« 2022

Der »Lette Design Award by Schindler« wird am Dienstag, den 05.07.22
um 19 Uhr | Einlass: 18 Uhr, in der Schindler-Zentrale am Schindler-Platz in Berlin-Alt-Mariendorf verliehen. Moderieren wird die Verleihung Bronwyn Reeler, Schülerin im ersten Ausbildungsjahr Grafikdesign.
15 Lette-Absolvent*innen aus den diesjährigen Abschlussklassen mit je fünf Nominierten aus den Ausbildungsgängen Foto-, Grafik- und Modedesign haben es in die Vorauswahl durch die Lehrkräfte geschafft. Aus allen 15 Abschlussarbeiten wird je ein Gewinner oder eine Gewinnerin pro Ausbildungsgang von einer Fachjury gekürt.
Preise und Sponsoren
Kategorie Fotografie:
500-Euro Preisgeld von der Firma Schindler
500-Euro-Einkaufsgutschein von Lette-Absolvent, FOTO MEYER
Kickstarter-Projekt von Lette-Absolventin, Elena Breuer | elenabreuerphotography
Kategorie Grafikdesign:
500-Euro Preisgeld von der Firma Schindler
500-Euro-Einkaufsgutschein von Lette-Absolvent, FOTO MEYER
Kickstarter-Projekt von Lette-Absolventin, Nadine Rosenkranz |Â WIR DESIGN
Kategorie Modedesign:
500-Euro Preisgeld von der Firma Schindler
500-Euro-Einkaufsgutschein von Lette-Absolvent, FOTO MEYER
Kickstarter-Projekt von Special Olympics World Games Berlin 2023
Der vierte Preis ist der Publikumspreis. Er wird über ein Online-Voting durch geladene Gäste vor Ort ermittelt und besteht aus einem Preisgeld von 500 Euro und einem bezahlten Design-Auftrag der Firma Schindler.
Der Award steht unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisters von Tempelhof-Schöneberg, Jörn Oltmann.
Pressemitteilung LetteDesignAward by Schindler 2022