AUSBILDUNGSPLAN

So ist der Unterricht der Metallographie-Ausbildung im Lette Verein Berlin inhaltlich aufgebaut:

Analyse am Rasterelektronemikroskop, Ausbildung Metallographie
Analyse am Rasterelektronemikroskop, Ausbildung Metallographie
  • Wenn Sie den MSA haben, dauert die Ausbildung drei Jahre. In der dreijährigen Ausbildung erwerben Sie zusätzlich zum beruflichen Abschluss Metallographie auch noch die Fachhochschulreife. 
Die Abschlussprüfung umfasst schriftliche Klausuren in den drei allgemein bildenden Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Außerdem werden Sie  in vier berufsbezogenen Fächern und in einer praktischen Übung geprüft.
  • Wenn Sie Ihr Abitur bereits haben, dauert die Ausbildung zwei Jahre. In der zweijährigen Ausbildung unterrichten wir von den allgemein bildenden Fächern nur Sozialkunde im ersten Ausbildungsjahr; die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik entfallen hier. 
Die Abschlussprüfung umfasst schriftliche Klausuren in fünf berufsbezogenen Fächern sowie eine praktische Übung.

Probezeit

Das erste Schulhalbjahr gilt als Probezeit. Um die Probezeit zu bestehen, dürfen Sie in höchstens zwei Fächern mangelhafte Leistungen (‘5’) haben, die zweite ‘5’ muss ausgeglichen werden.

Wie geht es nach der Probezeit weiter?

Haben Sie am Ende der Probezeit in mehr als drei Fächern mangelhafte Leistungen, können Sie den ersten Ausbildungsabschnitt freiwillig ein Jahr später wiederholen. Wenn Sie am Ende der Ausbildung in keinem abgeschlossenen Fach eine mangelhafte Leistung zeigen, werden Sie zum Examen zugelassen.

Wo findet der Unterricht statt?

Die meisten Fächer und Praktika finden im Lette Verein statt. Einige Praktika finden außerhalb statt, wie zum Beispiel in der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM), der Technischen Universität Berlin (TU-B), der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (DGZfP) oder bei einem anderen Kooperationspartner von uns.

Wie ist das mit dem Betriebspraktikum?

Für fünf Wochen ist während der Ausbildung ein außerschulisches Praktikum teilweise oder ganz während der Berliner Schulferien zu absolvieren. Sie machen es entweder in einem Werkstofflabor der Industrie oder einer Forschungseinrichtung. Bei der Praktikumsplatzsuche helfen wir Ihnen selbstverständlich.
In der dreijährigen Ausbildung findet dieses Praktikum im 2. Ausbildungsjahr über die Osterferien statt.
In der zweijährigen Ausbildung wird es in den Sommerferien zwischen dem 1. und 2. Jahr der Ausbildung absolviert.
Eine Vergütung erfolgt in der Regel nicht oder in geringem Umfang.
Für ein Praktikum im europäischen Ausland nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Kollegin Monika Ebeling auf.

Welche Unterrichtsfächer gibt es in der Metallographie-Ausbildung?

Allgemeinbildende Fächer:

  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Deutsch | Kommunikation*
  • Englisch*
  • Mathematik*
  • Sport | Gesundheitsförderung*

*Nur, wenn Sie die Ausbildung in drei Jahren im Lette Verein Berlin absolvieren

Fachspezifische Fächer:

  • Arbeitstechniken und Projektmanagement
  • Chemie, Theorie und Praxis
  • EDV
  • Fachenglisch
  • Fotografie
  • Metallkunde, Theorie und Praxis
  • Metallographie
  • Mikroskopie
  • Moderne Werkstoffe, Theorie und Praxis
  • Physik
  • Qualitätsmanagement
  • Technisches Zeichnen | CAD
  • Werkstoffanalyse, Theorie und Praxis
  • Werkstoffprüfung, Theorie und Praxis
  • Werkstofftechnik
  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Theorie und Praxis

Wo finden Sie weitere fachspezifische Informationen?

Hier direkt online bewerben

Print Friendly, PDF & Email