Tag Archives: Bewerbung

BEWERBEN

Sie sind auf der Suche nach der richtigen Ausbildung, die zu Ihnen passt und Sie glücklich macht?

Dann sind Sie hier genau richtig!
Wir bieten Ihnen verschiedene Berufsausbildungen an, mit denen Sie den MSA und auch die Fachhochschulreife ablegen können. Dabei finden Theorie und Praxis in unserem historischen Haus an einem der schönsten Plätze Berlins, dem Viktoria-Luise-Platz, in Berlin-Schöneberg statt.
Wir bilden Technische Assistent*innen in folgenden Bereichen aus:
Chemisch-Biologische Laboratorien
Medieninformatik | Interaktive Animation
Metallographie und Werkstoffanalyse
Außerdem:
MTLA/MTRA | Medizinisch-technische Assistent*innen für Labore
sowie für Radiologie
PTA | Pharmazeutisch-technische Assistent*innen
IBA | Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung im Ausbildungsbereich Ernährung und Versorgung
Assistent*innen für Ernährung und Versorgung
Betriebswirt*innen für Ernährungs- und Versorgungsmanagement | Weiterbildung
Fotograf*innen
Grafikdesigner*innen
Modedesigner*innen

Klicken Sie sich durch unsere Bilder und lassen Sie sich persönlich beraten unter:
030-21994-111 oder sekretariat@letteverein.berlin

Raum: A 118
Öffnungszeiten:
Mo: 08.30-13.30 Uhr
Di: 08.30-15.00 Uhr
Mi: 08.30-13.30 Uhr
Do: 08.30-15.00 Uhr
Fr: 08.30-13.30 Uhr

 
Jetzt bewerben für eine Ausbildung als Technische*r Assistent*in für chemische und biologische Laboratorien mit der Möglichkeit zur Erlangung der Fachhochschulreife
Jetzt bewerben für eine Ausbildung als Asssistent*in für Ernährung und Versorgung mit der Möglichkeit, nach einem Jahr die MSA-Prüfung abzulegen
Jetzt bewerben für die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung | IBA im Ausbildungsbereich Ernährung und Versorgung
Jetzt bewerben für die Weiterbildung als Betriebswirt*in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement mit der Möglichkeit zur Erlangung der Fachhochschulreife
Jetzt bewerben für die Ausbildung zur Fotografin oder zum Fotografen.
Jetzt bewerben für die Ausbildung zur Grafikdesignerin oder zum Grafikdesigner
Jetzt bewerben für eine Ausbildung als Technische*r Assistent*in für Medieninformatik | Interaktive Animation mit der Möglichkeit zur Erlangung der Fachhochschulreife
Jetzt bewerben für die Ausbildung als Technische*r Assistent*in für Metallographie und Werkstoffanalyse mit der Möglichkeit zur Erlangung der Fachhochschulreife
Jetzt bewerben für die Ausbildung zur Modedesignerin oder zum Modedesigner
Jetzt bewerben für die Ausbildung als Medizinisch-technische*r Assistent*in für Labore
Jetzt bewerben für die Ausbildung als Medizinisch-technische*r Assistent*in für Radiologie
Jetzt bewerben für die Ausbildung als Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in

 

Großer Run auf den Lette Verein Berlin

Die Zahl der Bewerbungen ist Anfang Mai so hoch, wie sonst Ende Juni

Trotz der Corona-Krise kann der Lette Verein Berlin weiterhin in allen zehn Ausbildungsgängen Plätze anbieten, wobei in diesem Jahr die Bewerbungen besonders früh eingegangen sind.

„Wir haben bemerkt, dass das Interesse an einer Ausbildung im Lette Verein, wie schon in 2020, gewachsen ist. Es liegen bereits jetzt so viele Bewerbungen vor, wie sonst kurz vor den Sommerferien. Wir vermuten, dass diejenigen, die ein Studium beginnen wollten, wegen der Corona bedingten Einschränkungen an den Universitäten im Lette Verein eine gute Alternative sehen. Hinzu kommt, dass viele Ausbildungsbetriebe keine Plätze mehr anbieten können. Dass der Lette Verein als Stiftung des öffentlichen Rechts solide Berufsausbildungen trotz der Pandemie mit hohem Praxisanteil anbietet, scheint sich derzeit noch ein bisschen mehr herumgesprochen zu haben“, so Norbert Forstmann, Leiter der sieben Schulen im Lette Verein.

Es sind einige Ausbildungsgänge schon jetzt ausgebucht. Spitzenreiter ist momentan der Ausbildungsgang für PTA | Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten. Dennoch werden weiter in allen Bereichen Bewerbungen angenommen, da die nächsten Kurse bereits im Frühjahr 2022 starten. So zum Beispiel die Ausbildungen zu Medizinisch-technischen Assistent*innen für Labor und Radiologie, wo die Nachfrage auch besonders hoch ist. Die durch Corona fehlenden Ausbildungsplätze in Gastronomie und Hotellerie kann der Lette Verein ebenfalls sehr gut auffangen.

„Wir sind in der Lage, eine gute Alternative für entfallene Chancen in diesem Bereich anbieten zu können“, so Ines Herrmann, Abteilungsleiterin für den Ausbildungsgang, der Assistentinnen und Assistenten für Ernährung und Versorgung ausbildet. „Die dreijährige Ausbildung hat einen hohen Praxisanteil. Dank unserer eigenen Betriebe, wie Mensa, Wäscherei und Näherei können wir unter realen Bedingungen das bieten, was in der freien Wirtschaft im späteren Berufsleben von einer gut ausgebildeten Fachkraft erwartet wird.“

Hier die offizielle Pressemitteilung lesen. 

Podcast LETT’S TALK: “So bewirbst Du Dich für die Ausbildung Fotografie”

In dieser Episode erzählt Lucia Jost, Schülerin im dritten Ausbildungsjahr Fotografie, wie ihr Aufnahmeverfahren im Lette Verein Berlin lief. Zusammen mit dem Abteilungsleiter der Ausbildung, Frank Schumacher, verrät sie Tricks und gibt Tipps, wie Du es schaffst, in die Auswahl zu kommen, um hier drei Jahre eine umfassende Ausbildung zu bekommen, die Dich auf alle Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt vorbereitet.

Das Bewerbungsverfahren 2022 hat am Montag, den 28.02.2022 gestartet.
Bewerbungsmappen werden nicht mehr angenommen.
Hier ist die vollständige Hausaufgabe für die Bewerbung Fotografie 22.

Hier geht es direkt zum Podcast.