Tag Archives: DIY

Bürgermeister Oltmann: Gratulation zum neuen DIY-College

 

Der Bürgermeister des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg, Jörn Oltmann, gratuliert dem Lette Verein zum Start des ersten DIY-Colleges.

“Die Auszubildenden können sich auf zeitgemäße Inhalte und Aufgabenbereiche freuen. Ein zukunftsorientierter Ausbildungsgang mit nachhaltigen und gesellschaftlichen Themen, wie Upcycling oder der fachkundigen Betreuung von Menschen– Eine berufliche Grundlage gestaltet nach den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen einer sich wandelnden Arbeitswelt für qualifizierte Nachwuchskräfte. Ich gratuliere dem Lette Verein zu der ersten voll besetzten Klasse und wünsche allen Auszubildenden viel Spaß und Erfolg auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Erwerbsleben.”

Das neu gegründete DIY-College richtet sich an junge Menschen, die noch nicht genau wissen, wohin ihre berufliche Reise gehen soll. Im Vordergrund steht hier das Empowerment derjenigen, die bisher zu einer Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) zum Lette Verein kommen und häufig beruflich „durch’s Raster fallen“, so Schulleiter, Norbert Forstmann.

Hier die vollständige Pressemitteilung von Bezirksbürgermeister Oltmann lesen.

Hier direkt beim DIY-College bewerben.

Workshop: “Mach DIY zu Deinem Beruf”

Von Montag, den 24.04. bis Mittwoch, den 26.04.2023 bieten wir Dir die Möglichkeit, herauszufinden, was Dir am meisten Spaß macht . In unserem DIY-College lernst Du täglich von 08.45 Uhr bis 15.00 Uhr viele verschiedene Life-Hacks mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Gestaltung.

  • Brot selbst backen
  • Visualisierung: Plakate, Schilder und Aufsteller selbst zeichnen
  • Taschen aus T-Shirts machen und gestalten
  • Seifen und Seifenschachteln selbst herstellen
  • Rauminstallationen und Mobilés selbst anfertigen

Melde Dich bei der Leiterin des DIY-Colleges im Lette Verein Berlin, Ines Herrmann, für den kostenlosen Workshop an: i.herrmann@letteverein.berlin oder 030-21994-700

Hier den Podcast “LETT’S TALK” zum DIY-College hören.

Was ist das DIY-College?

Deine drei Erfolgsstufen im DIY-COLLEGE:

STEP 1: DIY-Starter

Das ist eine einjährige Grundlagenausbildung, die Dich auf viele sehr abwechslungsreiche Arbeitsbereiche vorbereitet. Jede Woche eine neue Aufgabe, mit der Du immer wieder etwas Neues und Spannendes lernst. Ziel: Erwerb der Berufsbildungsreife |BBR.

 

STEP 2: DIY-Supporter

Hier bist Du wieder einen Schritt weiter, denn Du bringst entweder schon eine mindestens einjährige Grundausbildung wie zum Beispiel dem DIY-Starter mit oder hast möglicherweise eine Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung | IBA erfolgreich hinter Dir. Die Ausbildung zum DIY-Supporter dauert zwei Jahre. Ziel: Abschluss als Hauswirtschaftshelfer*in + Möglichkeit zur erweiterten Berufsbildungsreife | eBBR oder MSA

STEP 3: DIY-Expert

Die Ausbildung zum DIY-Expert dauert drei Jahre und macht Dich wirklich zum Experten oder zur Expertin, denn Deine DIY-Fähigkeiten aus den ersten zwei Ausbildungsjahren werden immer größer. Das Beste zum Schluss: neben Deinem Berufsabschluss als Assistent*in für Ernährung und Versorgung hast Du auch die Möglichkeit den Mittleren Schulabschluss | MSA zu erwerben.

Hier kannst Du Dich direkt online bewerben.

Die Ausbildung hat ihren Ursprung in der Hauswirtschaft. Sie vereint heute Aspekte der Ernährung und Versorgung mit einem erweiterten DIY-Verständnis.