Was macht die Chemie Biologie im LETTE VEREIN BERLIN so besonders?
In einer in Deutschland einzigartigen Ausbildung werden Chemie und Biologie kombiniert. Im Vordergrund der Berufsausbildung steht dabei das praktische Arbeiten; etwa 60% des Unterrichts findet in unseren Laboren statt. Dieses wird durch verschiedene Theoriefächer ergänzt. Unsere Absolventinnen und Absolventen erwerben so sehr breite und fundierte Kompetenzen in den beiden großen naturwissenschaftlichen Bereichen. Arbeitsplätze für CBTAs gibt es in der chemischen Industrie, der Biotechnologie, in Forschungslaboren von Universitäten, Umwelt- und Hygieneämtern, kriminaltechnischen Einrichtungen sowie pharmazeutisch oder medizinisch ausgerichteten Laboren.
So ist die Abteilung Chemie Biologie ausgestattet
- 30 Labore auf einer ganzen Etage mit 400 qm
- Genlabor
- Biotechnologielabor
- Speziallabore für instrumentelle Analytik (AAS: Atomabsorptionsspektroskopie, ICP-OES: Optische Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma, HPLC: Hochleistungsflüssigchromatographie, GC: Gaschromatographie, IR: Infrarotspektroskopie, Polarographie)
- Labore für qualitative und quantitative chemische Analytik
- Labore für organische Synthesen
- Labor für physikalische Chemie
- Labor für Lebensmitteluntersuchungen
- Labor für Mikrobiologie
- Zellkulturlabor
Besonders wichtig ist uns der Kontakt zu unseren Kooperationspartnern und Praktikumsbetrieben
- ASCA GmbH, Synthesechemie
- Atotech Deutschland GmbH, Spezialchemie und Anlagensysteme
- AWI – Sylt Forschungseinrichtung der Helmholzgesellschaft
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
- Biochrom AG Zellkulturmedien und technische Seren für Zellkulturen
- Brand GmbH Labortechnik
- BÜCHI Labortechnik
- Deutsches Institut für Ernährungsforschung
- Dr. Ing Herbert Knauer GmbH, Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC)
- Institut Kirchhoff Berlin, Lebensmittellabor
- Max Planck Institut für Molekulare Genetik, Forschungseinrichtung
- Labor Berlin Labordiagnostik von Charite´ und Vivantesklinikum
- LKA Landeskriminalamt
- Perkin Elmer LAS GmbH, Analysegeräte für Medizin- und Chemietechnik
- Synlab Umweltinstitut GmbH, Bestimmung von Umweltchemikalien und Umweltschadstoffen
- UABG – Gesellschaft für Umweltanalytik, Boden- und Gewässerschutz
- Freie Universität Berlin: Institut für Chemie und Biochemie, Fachbereich Biologie, Forschung und Ausbildung
- Technische Universität Berlin: Institut für Chemie, Forschung und Ausbildung
Hier direkt online bewerben