So ist der Fachbereich Grafikdesign im Lette Verein Berlin ausgestattet
Die Besonderheit der Ausbildung zum Grafikdesigner und zur Grafikdesignerin liegt in der Handwerklichkeit. So legen wir besonderes Augenmerk darauf, dass unsere Absolventinnen und Absolventen jeden einzelnen Prozess der Gestaltung selbst erfahren haben. Vom ersten Skribble mit dem analogen Stift bis zur digitalen Gestaltung. Vom Auftragen der Farbe auf einen Siebdruck von Hand bis zum großen Seriendruck an einer Maschine.
Unsere technische Ausstattung:
- 5 Computer-Werkstätten mit modernen Apple iMacs für 3D-Rendering, Bewegtbild, Digitale Gestaltung, Digitale Produktion, Multimedia, Kommunikationsdesign, Illustration und Typografie
- Als Software wird Maxon Cinema 4D, Adobe CC: Photoshop, Illustrator, Indesign, AfterEffect, Premiere, Dreamweaver und Acrobat eingesetzt
- Co-Working-Space mit dem Ausbildungsgang Medieninformatik Interaktive Animation
- Fotolabor
- Fotostudio
- 2 DSLR-Kameras, 2 SLRs
- Canon XA20 Videokameras mit Videolicht und Mikrofon
- Grafiktablets
- Siebdruckwerkstatt, Siebdruck-Projektwerkstatt
- Flexibler Klassenraum für Projektarbeiten
- Zeichenräume
Das sind unsere Gastvortragenden:
Niklaus Troxler – 
Professor für Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart
Erich Brechbühl – 
eröffnete 2003 in Luzern sein Studio »Mixer«. 2007 wurde er in die »Alliance Graphique Internationale« aufgenommen.
Felix Pfäffli – 
»Studio Feixen« ist das Büro des Schweizers, das er 2010 gründete. Seit 2011 unterrichtet er an der »Lucerne School of Art and Design«.
Johannes Schwark – 
Creative Director der Design Hotelsâ„¢. Er leitet die Inhouse-Agentur des Unternehmens, das 1993 gegründet wurde. Design Hotelsâ„¢ ist eine internationale Lifestyle-Marke die ein streng kuratiertes Portfolio von mehr als 280 überwiegend kleinen Boutique Hotels weltweit betreut und vermarket.
Das sind unsere Kooperationspartner:
- Gallery Print
- Gestalten Verlag, Berlin
- Internationales Design-Zentrum, Berlin e.V.
- Modulor