BERUFSBILD

PTA_Paul_Gebhardt_low

So sieht das Berufsbild der Pharmazeutisch-Technischen Assistentin und des Pharmazeutisch-Technischen Assistenten /PTA aus:

Als Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in| PTA arbeiten Sie in der Regel in der Apotheke. Sie sind dort Gesundheitsberaterin und -berater für die Apothekenkundinnen und -kunden. Sie verfügen als PTA am Ende Ihrer Ausbildung über ein fundiertes Wissen über die Wirkungen von Arzneimitteln und können zuverlässig individuelle Arzneimittel – z.B. Cremes, Salben, Kapseln oder auch Zäpfchen – anfertigen. Diese stellen Sie vor allem auf ärztliche Verschreibung aber auch auf persönlichen Wunsch von Kundinnen und Kunden sowie Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern her. Sie prüfen die Qualität von Arzneimitteln und beraten Patientinnen und Patienten, wenn Sie ihnen Arzneimittel aushändigen, indem Sie die Wirkungen und die richtige Anwendung von Medikamenten erklären. Für diese verantwortungsvollen pharmazeutischen Tätigkeiten werden ein umfangreiches Fachwissen und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Rat suchenden Menschen benötigt. Durch Ihr Fachwissen im pharmazeutischen Bereich ist es IHnen auch möglich, die Kunden in Ernährungsfragen zu beraten und sie z. B. auch bei der Wahl der richtigen Pflegekosmetik zu unterstützen.

Außerhalb des Arbeitsplatzes „Apotheke“ gibt es noch vielfältige Möglichkeiten als PTA tätig zu werden, z.B. in Krankenhausapotheken, Laboratorien, Krankenkassen, sowie der Pharma- und Kosmetikindustrie.

Ihre Stärken und Interessen sollten in folgenden Bereichen liegen:

Für die genannten verantwortungsvollen pharmazeutischen Tätigkeiten wird nicht nur ein umfangreiches Fachwissen benötigt, sondern auch Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und Geduld beim Umgang mit gesunden und erkrankten Rat suchenden Menschen.

Wie sind die Berufsaussichten?

Auf dem Arbeitsmarkt sind PTA nach wie vor sehr gefragt. Es gibt außerdem verschiedene Möglichkeiten der Fortbildung und Spezialisierung.

Wie viel verdient man nach der Ausbildung?

Im ersten Berufsjahr verdienen PTA nach Tarif rund 2420 Euro brutto.
Gute bis sehr gute Arbeitskräfte erhalten üblicherweise bis zu 15 % mehr Gehalt. Das entspricht dann  ca. 2780 Euro brutto monatlich als Anfängergehalt.
3.-5. Jahr: 2538 Euro brutto
6.-8. Jahr: 2737 Euro brutto
9.-14. Jahr: 2954 Euro brutto
ab dem 15. Jahr: 3072 Euro brutto

PTA’s arbeiten in:

  • öffentlichen Apotheken
  • Krankenhausapotheken
  • Pharmazeutischem Großhandel
  • Pharmazeutischer und chemischer Industrie
  • Forschungsinstituten
  • Universitäten und Hochschulen
  • Gesundheitsbehörden

Wie sind die Weiterbildungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Spezialisierung?

  • Fach-PTA (Fachrichtungen u. a. Dermopharmazie, Ernährung, Homöopathie, Diabetes, Onkologie)
  • Pharmareferent/in
  • Marketing in der Pharmazie
  • Arzneimittelrecht

Hier direkt online bewerben

Print Friendly, PDF & Email