So geht eine Bewerbung für die Ausbildung zur Pharmazeutisch-Technischen Assistentin
und zum Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) im Lette Verein Berlin | Stellenanzeige
Hier direkt online bewerben
- Ab sofort nehmen wir pro Halbjahr eine neue Klasse auf. Schulstart ist also im August und im Februar jeden Jahres.
- Neu: Vorkurs zur Vorbereitung zur Ausbildung – Hier unseren Podcast “LETT’S TALK” dazu anhören.
- Die Ausbildung PTA ist vom Schulgeld befreit.
- Für Lette-Schüler:innen stellt die Berlinovo je nach Verfügbarkeit Wohnraum zur Verfügung.
Hier gibt es weitere Infos dazu.
Was sind die Voraussetzungen für Ihre Bewerbung als PTA?
- Sie haben mindestens den mittleren Schulabschluss (MSA).
- Ausländische Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens einen guten B2 Abschluss in Deutsch oder ein vergleichbares Zertifikat aufweisen.
- Sie haben Ihre Online-Bewerbung erfolgreich abgeschickt.
Wichtige Auswahlkriterien für einen Ausbildungsplatz als PTA am Lette Verein Berlin:
- Sie haben Spaß an Naturwissenschaften und weisen gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Chemie und Biologie auf.
- Wenn Deutsch für Sie eine Fremdsprache ist, müssen Sie ein gutes Hörverstehen, ein schnelles Erfassen und Schreiben von naturwissenschaftlichen Texten und eine klare Ausdrucksweise beherrschen.
- Sie haben uns in einem schriftlichen Eingangstest positiv beeindruckt.
- In einem persönlichen Gespräch konnten Sie uns von Ihrem Interesse und ihrer Motivation für diesen Beruf überzeugen.
Vorkurs:
Seit Sommer 2022 bietet der Ausbildungsgang PTA einen halbjährigen Kurs an, der alle hochmotivierten Bewerberinnen und Bewerber auf die Ausbildung intensiv vorbereitet.
Der sechsmonatige Vorkurs wird jedes Halbjahr angeboten, um hier notwendige, aber bisher fehlende Grundlagen für die Ausbildung zu vermitteln. Der Lette Verein konzentriert sich dabei auf grundlegende naturwissenschaftliche und mathematische Kenntnisse. Zusätzlich wird auch eine sprachliche Förderung angeboten.
Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Vorkurs können die Absolvent*innen mit der Ausbildung zu PTA unmittelbar beginnen. Um dies zu ermöglichen, wurde das Aufnahmeverfahren in die PTA-Schule von jährlich auf halbjährlich umgestellt.
Für alle Bewerber*innen, ob mit oder ohne Vorkurs, ist nun zu Beginn jedes Schulhalbjahres ein Einstieg in die PTA-Ausbildung möglich. Der Vorteil: man muss nicht ein ganzes Jahr warten, wenn man sich nicht rechtzeitig beworben hat.
Wie viel verdient man nach der Ausbildung?
Im ersten und zweiten Berufsjahr verdienen PTA nach Tarif ab dem Jahr 2023 2419 Euro brutto.
Gute bis sehr gute Arbeitskräfte erhalten üblicherweise bis zu 15 % mehr Gehalt.
In den nachfolgenden Jahren können die Gehälter auf über 3000 Euro brutto steigen.
Hier eine Episode unseres Podcasts “LETT’S TALK” mit unserem angehenden PTA, Philip Schmidt, hören.
Wann beginnt Ihre PTA Ausbildung?
Die Ausbildung im Lette Verein Berlin beginnt immer direkt nach den Berliner Sommerferien und nach den Berliner Winterferien.
Bis wann können Sie sich bewerben?
Jederzeit.
Zum Bewerbungsverfahren gehört ein Eingangstest (Download Beispielaufgaben).
Abteilungsleitung:
Hermann Bock
Sekretariat:
Tel: 030 – 21994-111
Email: sekretariat@letteverein.berlin
Ferienregelung
Im Lette Verein Berlin gilt die Ferienregelung des Landes Berlin.